Der Kulturverein hat sich von Anfang an das Ziel gesetzt, durch die Sanierung und den Erhalt der zahlreichen Königsbronner Denkmäler der Bevölkerung die interessante historische Ortsgeschichte näher zu bringen. Wir denken, dies ist uns bisher eindrucksvoll gelungen.
Feilenschleiferei
Öffnungszeiten Hausbrauerei:
Die Hausbrauerei ist von April - November am Freitag von 17 - 22 Uhr geöffnet.
Sonntags steht die Hausbrauerei mit Biergarten den Gästen aufgrund personeller Engpässe insbesondere während der Sommermonate nur jeden 3. Sonntag im Monat von 15.00 bis 19.00 Uhr zur Verfügung.
Interessierte Personen, die den Kulturverein bei der Betreuung der Gäste unterstützen möchten, können sich jederzeit gerne unter
Email helfer-hausbrauerei@web.de melden. Sie sind für eine Mitwirkung im Team herzlich willkommen.
Musikschmiede im Biergarten des Kulturvereins
Groovin‘ Bastards
Freitag, 5. September 2025 um 19 Uhr
Soul, Funk, Rock, Reggae, Blues
Seit knapp zehn Jahren serviert die Band „Groovin‘ Bastards“ eine Melange an Songperlen, die sich in jeder Jukebox bestens machen würde. Ein furios aufspielender Bläsersatz, mehrstimmiger Gesang, treibender Groove sowie virtuose Soli sind die Zutaten für einen Abend voller Good Vibes und Emotion.
Wenn die acht „Bastards“ loslegen, wippen die Füße, schnippen die Finger und die geballte Energie bohrt sich vom Gehörgang direkt ins Herz der geneigten Zuhörer. Mit Songs von Ray Charles bis Amy Winehouse oder Janis Joplin bis Bruno Mars dürfte für jeden Fan von sattem Bandsound Etwas dabei sein.
Die Band ist stolz darauf mal wieder in ihrem “Ursprungsort” in der gelungenen Veranstaltungsreihe “Musikschmiede im Biergarten” auftreten zu können.
Groovin‘ Bastards:
Lea-Christin Garrelfs (voc), David Mitterbauer (Tr.), Alex Germani (Pos.), Judith Mitterbauer (Sax.), Chris Leipold (Git.), Thorsten Ehm (Bass), Stefan Huttinger (Drums)und Markus Pfeiffer (Percussion).
Der Auftritt kann nur bei gutem Wetter stattfinden.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Neuer Vorsitzender des Kulturvereins
Die Hauptversammlung des Kulturvereins am 21. Oktober 2024 im vollbesetzten Kleinen Saal der Hammerschmiede brachte eine personelle Veränderung im Vorstand des Vereins mit sich.
Ulrich Knöller stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl und zieht sich nach 17jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als 1. Vorsitzender zurück.
Spielgruppe des Kulturvereins
Seit 2024 im Kulturverein,
Name: Spätzlesgschwätz
Repertoire: Sketche, Kasperletheater, Halloweenführung
Kann gerne für Geburtstage, Feiern, Events angefragt werden.
Wie man die Geschichte der Gemeinde Königsbronn als ältester Industriestandort Deutschlands bei einem historischen Spaziergang entdecken kann. Von Dagmar Oltersdorf
Die Berichte in der Schwäbischen Post vom 11. August 23 hier
Neben dem Brenzursprung liegt das historische Rathaus, die Hammerschmiede, die Georg-Elser Gedenkstätte, die Masselhäuschen und das Laborantenhaus.
Rund um die Klosterkirche ist die Pfisterei mit ihrer Klosterschenke, der Barbarastube, dem Königsbronner Kannen Museum KKM, dem Torbogenmuseum, den Epithaphien, den Mauerresten der ehemaligen Klosteranlage und das Lange Haus angeordnet.
Kulturverein Königsbronn e.V., 89551 Königsbronn, E-Mail: info@kulturverein-koenigsbronn.de